Paketzusteller liefern Sonntags nicht. Vom Lugauer SC gab es trotzdem die volle Packung. Mit sechs Toren feierten die Gäste den bereits vorweihnachtlichen Budenzauber, während der TSV die höchste Saisonniederlage kassierte.
Lugau serviert das halbe Dutzend – TSV überwintert als Tabellenschlusslicht
Paketzusteller liefern Sonntags nicht. Vom Lugauer SC gab es trotzdem die volle Packung. Mit sechs Toren feierten die Gäste den bereits vorweihnachtlichen Budenzauber, während der TSV die höchste Saisonniederlage kassierte.
19 Minuten nach Beginn der fünften Jahreszeit begrüßten die Elektroniker den Lugauer SC auf dem Kunstrasenplatz in Gornsdorf zum Kellerduell. Jeckisch war hier aber niemand. Denn beide Teams waren für die aktuelle Saison noch ohne Saisonsieg, was beide Clubs heute gerne ändern wollten.
Die Elektroniker hatten sich einiges vorgenommen. Engagiert, aggressiv und zielstrebig wollte man in einer offensiven 3-5-2-Grundformation den Gegner bereits früh unter Druck setzen. Und tatsächlich erwischte der TSV den besseren Start. Erstes Ausrufezeichen ein Freistoß von Strobel aus ca. 32 Metern wuchtig ans Gebälk.
Die wohl zwingenste Gornsdorfer Chance in der ersten Hälfte ergab sich für Stürmer Steinert. Wieder wurde es durch einen ruhenden Ball gefährlich. Ein von rechts hereingetretener Freistoß von Claus erreichte den angeflogenen Steinert auf der Stirn. Der optimal getimte Kopfball aber direkt in die Hände von Schlussmann Hasselbach.
Da die Elektroniker es also nicht schafften in Führung zu gehen, übernahmen die Gäste diesen Job. Ein Einwurf in Höhe der 16er-Linie wurde vom Lugauer Stürme weitergeleitet, sodass Pilz frei in der Mitte aus kurzer Distanz zur 0:1-Führung vollendete.
Dem aber nicht genug. Die Gästen setzten kurz vor der Pause sogar noch einen drauf. In der Nachspielzeit nutzte der SC einen Fehler im Aufbauspiel der Hausherren und kam schnell ins Umschalten. Wieder war es Pilz der die Anzeigetafel auf 0:2 stellte.
Wirklich einfacher wurde es jetzt natürlich nicht. Mit Kunze kam ein weiterer Offensivmann in die Partie. Der TSV wollte den Druck nach vorn erhöhen. Das Tor mit allen Mitteln erzwingen. Früh den Anschluss schaffen. Und wieder sah es nicht schlecht aus. Doch der Ball wollte ums Verrecken nicht über die Linie. Felber, Kunze, wieder Felber – doch keiner schaffte es einen Treffer zu erzielen.
Mit steigendem Angriffselan ergaben sich selbstverständlich auch immer mehr Räume für die Lugauer. Und genau das machten sich die Gäste zu Nutze. Mittels einfachem Konterspiel erhöhte der SC durch Stephan auf 0:3 und wenig später auch auf 0:4.
Damit war die Partie so gut wie gelaufen. In der 75. Spielminute gab dann auch noch Heimpold seine Visitenkarte ab. Fünf Minuten später vervollständigte Stephan seinen Hattrick und damit das halbe Lugauer Dutzend.
Der Lugauer SC gewinnt auswärts bei der zweiten Mannschaft des TSV Elektronik Gornsdorf mit 0:6. Schön zu reden gab es hier bei Weitem nichts. Der TSV startete vielversprechend, nur schafften es die Hausherren nicht in Führung zu gehen. Nachdem diese gute, jedoch nicht von Erfolg gekrönte, Anfangshalbestunde vorüber war, kam Lugau immer besser in die Partie. Man baute den Gegner von Minute zu Minute mehr auf. Nachdem Pilz den verlängerten Einwurf im Kasten untergebracht hatte, war dies der Dosenöffner für die Lugauer Toregala. Den Schockmoment der Elektroniker auszunutzen und noch vor der Pause zu erhöhen, war ebenfalls enorm wichtig und der Grundstein für den ersten Saisonsieg der Lugauer. In der zweiten Hälfte sorgten Unvermögen, zu nervöse Ballaktionen sowie das fehlende Quäntchen Glück für die fleckenfreie Weste von Hasselbach.
Somit gehen die Gornsdorfer sieglos als Letzter der 2. Kreisklasse Mitte Staffel in die lange Winterpause. Man of the Match war Hattrick-Schütze Maik Stephan. Mit seinen Toren in der zweiten Hälfte machte der Lugauer Angreifer den Deckel drauf.
Im Anschluss daran gab es zwischen der ersten Mannschaft des TSV und dem FC Stollberg II das exakt gleiche Ergebnis mit dem Unterschied, dass die 6 diesmal vorn stand.
Tore:
0:1 Pilz (42′)
0:2 Pilz (45’+1)
0:3 Stephan (55′)
0:4 Stephan (67′)
0:5 Heimpold (75′)
0:6 Stephan (80′)
Besondere Vorkommnisse: keine
Schiedsrichter: Jens Steinbrenner
TSV Elektronik Gornsdorf 2 – 0:6 – Lugauer SC 1
Nach einer völlig verkorksten Hinrunde und einem mit dem Abstieg verbundenen leider (zu) großen personellen Umbruch, konnte sich der Lugauer SC zumindest noch einigermaßen ordentlich in die Winterpause verabschieden.
Nachdem man in der Vorwoche beim TSV Beutha noch eine 2:0 Führung aus der Hand gab (Endstand 3:3 ; Torschützen für Lugau M. Stephan, J. Köhler, Ph. Dalibor), gelang beim Tabellenschlusslicht in Gornsdorf am 11.11.18 ein ordentlicher 0:6 Auswärtserfolg.
Im ersten Durchgang tat sich die von René Lauterbach betreute Mannschaft noch schwer und konnte nur wenige spielerische Akzente setzen. Der nach 33. Minuten eingewechselte Tony Pilz sorgte mit einem Doppelschlag (42. und 45. min) für die 0:2 Pausenführung.
Im zweiten Durchgang musste der LSC zunächst 10 Minuten überstehen ehe Maik Stephan in der 55. Spielminute nach mustergültiger Vorarbeit von Sören Heimpold sehenswert für die Vorentscheidung sorgte. Mit dieser nunmehr sicheren Führung im Rücken lief es jetzt deutlich besser. Endlich waren wieder mal lange vermisste Spielzüge zu sehen und Maik Stephan (67. Min), Sören Heimpold (75. Min) und abermals Maik Stephan (80. Min) konnten das Ergebnis noch in die Höhe schrauben.
Trotzdem musste man sich beim starken Schlussmann Tobias Hasselbach bedanken, welcher an diesem Tag seinen Kasten sauber hielt. Denn auch die Gastgeber besaßen gute Torgelegenheiten, welche aber allesamt vereitelt werden konnten.
Es bleibt zu hoffen, dass es in der Rückrunde, welche am 31.03.2019 mit einem Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft Scheibenberg/Schlettau beginnt, deutlich besser läuft.
Da der Rasen in Lugau aufgrund von Platzarbeiten die gesamte Hinrunde nicht bespielbar war, mussten die Partien allesamt auswärts ausgetragen werden! In der Rückrunde könnten die vielen Heimspiele durchaus dazu beitragen, dass es sportlich besser läuft und einige Punkte mehr eingefahren werden können. Das sollte das klare Ziel für alle sein …
Sonntag, 22.07.18 15 Uhr (Testspiel) SV Rot-Weiß Neuwürschnitz 4:2 Lugauer SC (Torschützen S.Heimpold , Ph. Dalibor)
Sonntag, 29.07.18 13 Uhr (Testspiel) Lugauer SC 1:0 SSV St. Egidien (Torschütze M. Stephan)
Freitag, 03.08.18 18:30 Uhr (Testspiel) SV Fortuna Niederwürschnitz – Lugauer SC
Sonntag, 05.08.18 15 Uhr (Testspiel) SV Remse Fußball – Lugauer SC
Sonntag, 12.08.18 15 Uhr (Kreispokal) Lugauer SC – BSV Gelenau 2
Sonntag, 19.08.18 15 Uhr (2. Pokalrunde)
Sonntag, 26.08.18 (1.Spieltag)
Weitere Termine sind im Spielplan/Kalender der Mannschaften zu finden.
Am Sonntag, dem 17. Juni 2018 geht es für die Erste des Lugauer SC noch ein letztes mal in der Saison 2017/18 um Punkte.
Der Mannschaft um Trainer René Lauterbach ist bewusst das nur ein Sieg zählt!
Obwohl man mit -1 Punkt in die Rückrunde starten musste, besteht durch den 2:1 Heimsieg gegen Neuwürschnitz noch eine kleine Chance auf den Klassenerhalt. Der LSC muss das Spiel in Hohndorf unbedingt gewinnen und auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Ohne die -9 Punkte Abzug wäre der LSC bereits sicher gerettet. In der Rückrundentabelle steht man auf Platz 7 und konnte in 12 Spielen sage und schreibe 34 Tore erzielen, die Drittmeisten der Staffel!
Deshalb hoffen wir in diesem letzten, so wichtigen Spiel auch auf eure Unterstützung! Alle Lugauer Sympathisanten, Freunde, Fans … kommt nach Hohndorf! Wir freuen uns über jedes bekannte Gesicht! Da das Spiel bereits um 14 Uhr beginnt, sollten es auch alle rechtzeitig zum ersten WM-Spiel der Deutschen Nationalmannschaft (Anstoß 17 Uhr) pünktlich nach Hause oder ins Sportlerheim des Lugauer SC schaffen…
Wir sehen uns am Sonntag!