Lugauer SC | Die Macht am Steegenwald
  • Facebook Lugauer SC bei Facebook
  • Google+ Lugauer SC bei Google+
  • RSS-Feeds Lugauer SC als RSS-Feed abonnieren
Lugauer SC - Die Macht am Steegenwald
Navigation anzeigen
  • Vereins-Nachrichten
  • Mannschaften
    • 1. Männermannschaft
      • Spielberichte
      • Ergebnisse und Tabellen
      • Mannschafts-Archiv
    • 2. Männermannschaft
      • Spielberichte
      • Ergebnisse und Tabellen
      • Mannschafts-Archiv
    • Alte Herren
      • Spielberichte
      • Mannschafts-Archiv
    • Damenmannschaft
      • Spielberichte
      • Ergebnisse und Tabellen
      • Mannschafts-Archiv
    • B-Junioren
      • Spielberichte
      • Ergebnisse und Tabellen
      • Mannschafts-Archiv
    • C-Junioren
      • Spielberichte
      • Ergebnisse und Tabellen
      • Mannschafts-Archiv
    • D-Junioren
      • Spielberichte
      • Ergebnisse und Tabellen
      • Mannschafts-Archiv
    • E-Junioren
      • Spielberichte
      • Ergebnisse und Tabellen
      • Mannschafts-Archiv
    • F-Junioren
      • Spielberichte
      • Ergebnisse und Tabellen
      • Mannschafts-Archiv
    • G-Junioren/Bambini
      • Spielberichte
      • Mannschafts-Archiv
  • Spielplan / Kalender
    • Herren / Alte Herren
    • Nachwuchs
  • Der Verein
    • Anträge und Formulare, die Satzungen und Ordnungen
    • Die Vorstände und weiteren Verantwortlichen
  • Kontakt
  • Gästebuch
Menü schließen

Mit Sonne und Besonnenheit zum Sieg gegen Hermsdorf-Heinrichsort

0
21. August 2016 geschrieben von DK
C-Junioren Nachwuchs Spielberichte Freundschaftsspiel SpG Hermsdorf/Bernsdorf/Heinrichsort

SpG Gersdorf/Lugau – SpG Hermsdorf/Bernsdorf/Heinrichsort – 5:0 (3:0)

Unsere Torschützen: Marcus (4.), Marcel (20.), Florian (25.), Niklas (36.), Lukas M. (64.)

Noch immer ist die Punktspielzeit für unsere C-Mannschaft nicht angebrochen. Doch dies hält uns freilich nicht vom Fußballspielen ab und den Jungs aus Hermsdorf und Umgebung geht es ähnlich. Kurzerhand schlossen sich die beiden unter Punktspielentzug leidenden Teams am 18.08.2016 zusammen und zwar, wie sollte es anders sein, zu einem Test- und Freundschaftsspiel. Ja wirklich, unter den Kerlen in schwarz-gelb fanden sich einige Bekannte und man begrüßte sich fröhlich und ausgelassen. Im Volksmund heißt es so schön, dass beim Geld die Freundschaft aufhört. Nun ja, bei Fußballern ist es dann doch eher der Anpfiff. Und wenn der Freund in einem anderen Trikot steckt als in dem, welches man selbst anhat, so ist er wohl deshalb nicht gleich ein Feind, aber immerhin ein ernstzunehmender Konkurrent.

Die mitgereisten (oder sollte man besser schreiben: die das Mitreisen zur Verfügung stellenden) Fans machten es sich auf den Bänken gemütlich. Die Sonne mobilisierte ihre letzten sommerlichen Kräfte und prasselte noch einmal voll Tatendrang auf den Rasen herunter. Es hatte einen gewissen Vorteil, die Seitenwahl zu gewinnen, denn gerade für den Torhüter war heute der Sonnenstand ein beträchtlicher Risikofaktor. Letztlich war aber der hitzige Himmelskörper ein zu schlechter Fußballer, um das Spielergebnis maßgeblich zu beeinflussen und unsere Blauen mussten schon selber sehen, dass sie gut spielten und Tore einheimsten. Im Vergleich zum letzten Testspiel nahm in dieser Begegnung gegen Hermsdorf/Heinrichsort das Spiel schnell Fahrt auf. Es wurde zügig gepasst und auf Dribbeleinlagen weitgehend verzichtet. Das Spiel wirkte sehr flüssig und dynamisch. Der Ball nahm schnell seinen Weg von Spieler zu Spieler in Richtung Tor und das Trainerteam zeigte sich in der Pausenbesprechung sehr erfreut, dass die Ratschläge der letzten Woche so gut umgesetzt wurden.

Die Passgenauigkeit, vor allem in Tornähe, hat noch Luft nach oben. Hier soll auf keinen Fall etwas schlechtgeredet werden, denn insgesamt lieferte unser Team den Fans eine hervorragende Vorstellung. Dennoch gab es zahlreiche Aktionen, bei denen die Position der Mitspieler und deren Möglichkeit zur Ballverwertung falsch eingeschätzt und so gute Chancen vergeben wurden. Doch wir wollen darauf nicht kritisch herumreiten, sondern geschwind über die tollen Tore berichten, die es am heutigen Tag zu sehen gab. Es waren fünf an der Zahl und ihnen ging stets eine Kette von guten Zuspielen voraus, in denen sich einmal mehr zeigte, dass es zwischen Gersdorf und Lugau passt. Jeder gab sein Bestes und trotz all des Probierens und all der durchgeführten Aus- und Einwechslungen ist es wohl für die Trainer auch künftig echt schwierig, sich für diesen oder jenen Spieler in der Startaufstellung zu entscheiden. Denn jeder hat gezeigt, dass er hierfür das Potential hat.

Den ersten Treffer für Gersdorf/Lugau erzielte Marcus, der als unser langjähriger Verteidiger in der Vergangenheit nur wenig Gelegenheit hatte, seine Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Er bekam eine schöne Flanke, versetzte dem Ball den entscheidenden Stoß, dieser ging an die Latte und hüpfte von dort kreuz und quer durchs Tor. Auch wenn der Ball sich erst etwas gebärdete, so war er dann doch schließlich vollumfänglich hinter der Linie, ohne dass es hierfür der Bemühung der Torlinientechnik bedurfte. Etwas später hatte dann auch der zweite der Müller-Zwillinge Marcel seine Chance, die er am Kragen packte und für ein weiteres Tor für unsere Mannschaft sorgte. Florian legte wenige Minuten später noch eins drauf und erhöhte zum 3:0. Im Spiel holte er immer wieder den Ball mit technischer Brillanz aus der Luft und zeigte seine sportlichen Fähigkeiten. Und auch neben dem Platz füllte er seine Aufgabe als Kapitän prima aus. Als er in der Pause einen seiner Teamkollegen bat, anstelle eines süßen Eistees doch lieber einen kräftigen Schluck Wasser zu nehmen und der Angesprochene dann auch tatsächlich den Rat des Kollegen mit der Armbinde folgte, fand ich das sehr beeindruckend und klasse.

In der zweiten Hälfte des Spiels gelang Niklas das vierte Tor für Gersdorf/Lugau. Der ehemalige Torhüter kommt inzwischen auf dem Rasen gut in Fahrt und hat an Schnelligkeit und Laufleistung eine große Schippe zugelegt. Weiter so! Sehr gut hat mir heute auch Vincent gefallen, der als Rechtsaußen toll gekämpft hat. Natürlich hätte es an dieser Stelle jeder verdient, namentlich genannt zu werden. Alle, deren Leistung hier nicht explizit niedergeschrieben ist, mögen bitte nicht traurig darüber sein oder sich gar ärgern. Ihr habt alle etwas, was euch besonders macht. Jeder hat Stärken, die er hoffentlich recht oft im Dienste der Mannschaft zeigen und Schwächen, denen man im eifrigen Training den Kampf ansagen kann.

Das Spiel ging mit einem schönen Schuss von Lukas, unserem „Major“ ohne Schulterstücke, mit einem verdienten 5:0 zu Ende. Unserem Gegner, der Spielgemeinschaft Hermsdorf/Heinrichsort, möchten wir danken, dass sie sich mit uns einen so fairen, freundschaftlichen und anspruchsvollen Kampf geliefert haben. Seid nicht traurig über die Niederlage. Wir wünschen euch, dass ihr oft gewinnt (mit Ausnahme von Spielen gegen uns!) und weiterhin viel Freude beim Fußballspielen habt.




Weiterempfehlen

  • Tweet
  • Mehr
  • Drucken
  • E-Mail
  • Xing
  • Auf Tumblr teilen

Gefällt mir:

Gefällt Lädt…

Kein Triple-Sieg, sondern ein Dribbelsieg gegen Wüstenbrand

0
15. August 2016 geschrieben von DK
C-Junioren Nachwuchs Spielberichte Freundschaftsspiel SV Wüstenbrand

SpG Lugau/Gersdorf – Wüstenbrander SV   7:1 (4:0)

Bis zum ersten Punktspiel ist`s noch einige Tage hin. Unsere Vorbereitungsphase läuft auf vollen Touren und wir hatten am 14.08.2016 den Wüstenbrander SV ins Plutostadion nach Gersdorf eingeladen. Die in hellblau gekleideten Gegner machten sich bereits eifrig auf dem Platz warm, während unsere Mannschaft die Zuschauer zappeln ließ und sich der Fangemeinde wie üblich erst geraume Zeit später zeigte als der Kontrahent. Während dessen übte der Fußballnachwuchs aus dem Hause Taubert und Labuhn schon mal das Fahne-Schwenken. Sie zeigten sich überaus ambitioniert und Ansätze, es irgendwann einmal zu einem Olympia-Fahnenträger oder ins Schiedsrichteramt zu schaffen, sind vorhanden und ausbaufähig. Wir werden die beiden Talente weiter im Auge behalten. Einziger Kritikpunkt an den kleinen stolzen Recken war, dass sie jede Aktion der Zuschauer sofort mit einem lauten „Abseits“-Ruf unterbanden und so mussten wir uns dann leider dafür entscheiden, doch zwei etwas größere Linienrichter zum Einsatz zu bringen. Die Wahl fiel überraschend auf Willi und Erik, die ihre Sache sehr gut machten.

Der Endstand der Partie von 7:1 für Gersdorf-Lugau spiegelte durchaus den Leistungsstand der beiden Mannschaften realistisch wider. Die Spielgemeinschaft war den Wüstenbrandern eine Nasenlänge voraus und die sieben Tore waren nicht nur Glück, sondern hart und fair erkämpft. Die Wüstenbrander Gegner fanden zwar gut ins Spiel, aber sie hatten wohl dennoch, genau wie wir, mit einem neu zusammengesetzten Kader noch nicht genug Praxiserfahrung sammeln können. Das Potential von Wüstenbrand hat sich trotzdem deutlich gezeigt und in einigen Wochen und Monaten werden wir die Jungs nicht mehr so leicht in die Tasche stecken können wie heute. Gerade das ist ja das schöne an derartigen Freundschafts-Testspielen. Letztlich kommt es weniger darauf an, wer als Sieger vom Platz ging. Es geht vielmehr darum, dazu zu lernen und die Teams weiter zusammenzuschweißen und zu formen.

Für die Trainer gab es trotz der tollen Tore-Ausbeute einige Kritikpunkte, die in der Halbzeitpause angesprochen wurden. Wieder einmal waren viele unserer Spieler auf dem Dribbel-Trip. Es wurde heftig um die Gegenspieler herumgetänzelt und viel komplizierter gespielt als es unsere Fähigkeiten zuließen. Die klare Ansage lautete daher: Nicht nur einfach SPIELEN, sondern EINFACH spielen! Ja, das sagt sich so leicht. Einfach zu spielen ist manchmal gar nicht so einfach. Vor allem, wenn die Augen auf den Ball geheftet sind und sich nicht davon lösen können. Wie soll man da wissen, wo der Mitspieler steht, der einem vielleicht den Ball abnehmen könnte und der sich über einen Pass genauso freuen würde wie die Trainer an der Seitenauslinie. Es gab schon Zeiten, als wir erhobeneren Hauptes gespielt haben. Momentan klebt unser Blick einfach zu sehr am Ball und zu wenig am Geschehen auf dem Platz. Das war wohl auch der Grund, warum es immer wieder zur Bildung weißer Klümpchen auf dem Rasen kam. Es waren oft zu viele Gersdorfer und Lugauer auf zu kleinem Raum. Elf Freunde dürfen gern eng befreundet sein, aber eng auf dem Platz herumlaufen ist eher nicht so gut. Drum riefen sich die Trainer während der gesamten Spieldauer die Stimmbänder aus den Kehlen und forderten immer wieder energisch, das Spiel breit zu machen.

In der Theorie auf dem Schiebe-Brettchen mit bunten Magneten ist dies plausibel und klar, aber das Ganze auf dem Platz umzusetzen, ist gar nicht so leicht. Sich im Schwimmbad oder auf der Schulbank breit machen, geht ja noch, aber das Spiel breit machen?! Gott sei Dank müssen sich die Fußballer nur um die Breite des Spiels den Kopf zerbrechen und nicht auch noch um die Länge. Darum muss sich glücklicherweise der Schiedsrichter kümmern. Er tat dies mit Bravour und auch all die übrigen Belange regelte er wieder so tadellos wie wir es von ihm gewohnt sind.

Auf eine Liste der Torschützen wird bewusst verzichtet. Natürlich darf jeder, der den Ball im Netz versenkt hat, zu Recht stolz sein und sich freuen. Wir Fans tun dies ebenfalls. Ohne Tore lässt sich ein Fußballspiel nicht gewinnen und daher feiern wir unsere Torschützen mit anerkennendem Applaus. Aber wir wollen keine Kränze verteilen und Könige krönen, denn letztlich ist Fußball dann doch mehr demokratisch als monarchisch. Jeder Spieler hat im Team seine ihm zugedachte Rolle. Die des Torhüters ist es, die gegnerischen Bälle abzuwehren und von hinten seine Vorderleute geschickt zu dirigieren. Die Abwehr sorgt bei den Stürmerkontrahenten für Windstille so gut es eben geht. Im Mittelfeld werden die Bälle clever und mit Übersicht verteilt und die Links- und Rechtsaußen sorgen für die vom Trainer gewünschte Spielbreite und möglichst schöne Pässe vors Tor. Und wenn nach all diesen wichtigen Jobs dann auch der Stürmer den seinen tut, so hat dann schlussendlich die Mannschaft ein Tor geschossen und nicht der, dessen Fuß den Ball als letztes berührte, bevor er in den Maschen verschwand. In diesem Sinne: Glückwunsch an alle zu den tollen sieben Toren!






Weiterempfehlen

  • Tweet
  • Mehr
  • Drucken
  • E-Mail
  • Xing
  • Auf Tumblr teilen

Gefällt mir:

Gefällt Lädt…

E-Jugend kämpft sich in die nächste Pokalrunde

0
14. August 2016 geschrieben von DK
E-Junioren Nachwuchs Spielberichte Pokalspiel SV Leukersdorf

Lugauer SC – SV Leukersdorf – 5:3 (2:2)

Nachdem die neu formierte E-Jugend des LSC am Mittwoch, dem 10.08.2016, in Niederwürschnitz trotz starker Defensivleistung, jedoch ohne Offensivglück, am Ende nicht über eine 1:4-Niederlage hinweggekommen war,


musste sie am Pokal-Samstag, dem 13.08.2016, gegen die Mannschaft des SV Leukersdorf antreten. Im 9m-Schießen setzten sich unsere Jungs nach Kräfte zehrendem Einsatz durch.

Die Mannschaft trat – mit Ausnahme von Maik – komplett an und eröffnete mit Ferdinand im Tor, mit Per, Nico und Kapitän Moritz in der Verteidigung sowie mit Justin, Ian und Noah in der Offensive. Bereits nach 4 Minuten Spielzeit war Justin zur Stelle und lochte zum 1:0 ein. In der Folge fing sich aber die eingespielte Mannschaft aus Leukersdorf und machte Druck nach vorn. Aufgrund von kurzzeitiger Konfusion in der Abwehr erzielten die Gegner in der 10. Minute ein durchaus vermeidbares Tor. Bereits zwei Minuten später rückte aber Moritz mit auf und wuchtete den Ball aus kurzer Distanz auf das Leukersdorfer Tor. Der Ball prallte zwar an die Hände der Torhüterin, wurde aber von dort ins Netz gelenkt. Vorübergehend mit Willi für Noah ging es mit Anteilen für beide Mannschaften weiter, jedoch ohne finalen Erfolg. Erst kurz vor dem Pausenpfiff gewährte der Schiedsrichter den Leukersdorfern einen Freistoß, welcher, in Ferdinands Strafraum gelenkt, auf seltenen Wegen und wiederum vermeidbar ins Tor rollte.

In der zweiten Halbzeit auch mit den weiteren Ersatzspielern Jaison und Enrique kämpften beide Mannschaften verbissen um den Führungstreffer. Einerseits hatten unsere Spieler Möglichkeiten zum Torschuss, andererseits brannte es aber teilweise lichterloh im eigenen Strafraum. Bis zum Schlusspfiff gelang es aber keiner Mannschaft, die Partie mit einem weiteren Treffer für sich zu entscheiden, sodass es in die Verlängerung ging.

net-P1080438
net-P1080459
net-P1080488
net-P1080472
net-P1080482

In den, die reguläre Spielzeit übersteigenden, 2x 5 Minuten kämpften alle Akteure auf dem Platz trotz guter Laune mit den Kräften. Die Leukersdorfer erzeugten insgesamt aber den größeren Druck, sodass die Lugauer Zuschauer beim Angriff des Gegners wiederholt den Atem anhielten. Gleichwohl blieb es auch nach Ablauf der Verlängerung beim 2:2.

net-P1080531
net-P1080547
net-P1080551

Nun galt es, die Entscheidung im 9m-Schießen herbei zu führen, wobei alle Spieler den Torschuss wagen wollten. Letztendlich war es aber die Stunde des Torwartes. Ferdinand legte sich als erster den Ball auf den Punkt und traf. Anschließend hielt er zwei Bälle des Gegners. Ein weiterer, gegnerischer Schuss verfehlte das Tor. Zugleich trafen Justin und Ian, wodurch das Spiel entschieden war.

net-P1080555
net-P1080563
net-P1080565
net-P1080566

Ein gelungener Einstieg in das Liga- und Pokalgeschehen (DK).

net-P1080570

Weiterempfehlen

  • Tweet
  • Mehr
  • Drucken
  • E-Mail
  • Xing
  • Auf Tumblr teilen

Gefällt mir:

Gefällt Lädt…

AH: Stark gespielt und doch verloren

0
14. August 2016 geschrieben von K13
Allgemein Alte Herren Spielberichte Candy Dietze Dennis Berthold Eric Vogel Karl-Heinz Lek Kay Hertel René Sonntag Sören Heimpold

FC Stollberg – SpG Neuoelsnitz/ Lugauer SC 2:1 (0:1)

 


Trotz der wahrscheinlich besten Saisonleistung konnten unsere alten Herren am Freitag, dem 12.8.2016, auch in Stollberg nicht gewinnen. Bei einem Spiel, das auf einem guten spielerische Niveau statt fand, waren beide Teams zunächst bemüht, den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen zu lassen.

Aus einer von Sonntag gut organisierten Abwehr heraus trug unsere Elf immer wieder über Berthold, Dietze, Vogel und Hertel im Mittelfeld zielstrebige Angriffe vor. Aber weder Meinhold, Vogel oder Heimbold konnten zunächst Kapital daraus schlagen.

Es dauerte bis zur 33. Minute, ehe unsere Elf in Führung gehen. Nach einer Ballereroberung in der Abwehr war es Berthold, der Meinhold auf die Reise in Richtung Stollberger Tor schickte. Dieser vollendete im Stile eines Klassemannes zur Führung für die Spielgemeinschaft. Das gab unserer Mannschaft weitere Sicherheit und so ging man mit dem 1:0 in die Pause.

In Hälfte zwei sah das Spiel kaum anders aus. Nach einer Ecke und zwei abgefälschten Bällen glichen die Stollberger in der 50. Minute eher glücklich aus. Nach der Führung erarbeiteten sie sich dann ein leichtes Übergewicht, unsere Mannschaft blieb aber bei einigen Kontern stets gefährlich. Gegen Spielende drückte die jüngere Elf der Gastgeber auf den Führungstreffer, ohne zu klaren Torgelegenheiten zu kommen. Nach einer umstrittenen Entscheidung fiel das Siegtreffer für die Stollberger in der 67. Minute nach einem direkten Freistoß, bei dem der stark aufgelegte Lek chancenlos war.

In der Folgezeit versuchte unsere Mannschaft noch alles, um die Niederlage abzuwenden. Die größte Chance hatte man unmittelbar vor Schluss, als Dietze sich gut auf der linken Seite durchsetzte und Hertel seine Hereingabe nur um eine Fußspitze verpasste.

(K13)

Weiterempfehlen

  • Tweet
  • Mehr
  • Drucken
  • E-Mail
  • Xing
  • Auf Tumblr teilen

Gefällt mir:

Gefällt Lädt…
vorherige Seite
  • 49
  • 50
  • 51
  • Seite 52
  • 53
  • 54
  • 55
nächste Seite
  • Folge dem LSC bei Facebook

    Folge dem LSC bei Facebook
  • Kategorien

  • Schlagwörter

    Allianz Auswärtsspiel Candy Dietze David Buchsbaum Denny Hinze Eric Vogel FC Stollberg 2 Freundschaftsspiel FSV 1990 Mitteldorf FSV Burkhardtsdorf FV Amtsberg Girlscup Hallenfußballturnier Hallenkreismeisterschaft Hallenturnier Heimspiel Karl-Heinz Lek Kay Hertel Liga Markus Langer Oberlungwitzer SV Oelsnitzer FC Philipp Dalibor Philipp Kessler Pierre Urlaß René Sonntag Robin Meinhold Rolf Hofmann SG Callenberg SG Neukirchen/ Erzgebirge SpG SSV Blau-Weiß Gersdorf/Lugauer SC Sportfreunde Chemnitz Süd SSV Blau-Weiß Gersdorf SSV Textima Chemnitz Steve Fritzsche Steven Kempe SV Fortuna Niederwürschnitz SV Leukersdorf Sören Heimpold Thomas Straube Thomas Vollmann Thomas Weikert Tino Wolf Tony Pilz Wolfgang Nobis
  • Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Neue Kommentare

    • Stefan Benedix bei Gästebuch
    • Andrea Taudt bei Zum Rückrundenauftakt 3 Punkte eingefahren (D-Jugend)
    • Dietzekev bei AH: Starkem Auftritt bleibt Krönung verwehrt
    • Tom E. Fischer bei Gästebuch
    • AndreaTaudt bei Wir haben alles rausgehauen (F-Jugend)
    • Andre bei Aller Anfang ist schwer..
  • Top Beiträge & Seiten

    • Der Lugauer SC feiert runden Geburtstag..
    • Mannschaften
    • 1. Männermannschaft
    • Ergebnisse und Tabellen | Erste Männermannschaft
    • Nachwuchs
    • Herren / Alte Herren
    • Fußballfest am 30.06.2018 beim 8. Allianz GirlsCup
  • Neue Beiträge

    • Der Lugauer SC feiert runden Geburtstag..
    • Bambini steigern sich bei Hallenturnieren
    • AH ungeschlagen Zweiter
    • Spannendes Fußballwochenende mit den Turnieren des LSC..(Nachwuchs)
    • Bambini steigern sich bei ihrem 2. Hallenturnier in Neukirchen
    • Erneutes spannendes Fußballwochenende für den Nachwuchs..(F- u. D-Jugend)
  • LSC-Intern

    • Anmelden/ Login
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als Feed (RSS)
  • rechtliche Informationen

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Rechtliche Hinweise/Disclaimer
    • Kontakt
  • Archive – Artikel & Berichte aus den verschiedenen Monaten

  • interessante Links zum Thema Fußball

    • LSC bei Fussball.de LSC bei Fussball.de

Sponsoren des LSC

  • Allianz Generalvertretung Thomas Straube
  • Lugau - lebendige Kleinstadt
  • Erzgebirgssparkasse
  • BGH Edelstahl Lugau GmbH
  • dm Drogeriemarkt
  • Getränkefachgroßhandel Mädler
  • Getränkewelt Lugau im Paletti-Center
  • Glückauf Biere Gersdorf
  • IHR PC PROFI Rico Oltersdorf
  • Physiotherapie Schettler
  • Power Hall Kart Racing Chemnitz
  • Sanitär & Heizungsbau René Sonntag
  • Rainer Schaller Entsorgungsfachbetrieb
  • Service Technik Folgner
  • Sternquell Brauerei Plauen
  • team2e
  • TTM Tapeten-Teppichboden-Markt GmbH
  • Malerbetrieb GmbH Lugau
  • Werbegemeinschaft Paletti Park GbR
  • Rehaservice Förster Rehabilitation in Lugau
  • Restaurant Zum Griechen
  • REWE im Paletti Park, Uwe Höhl oHG
  • Hausverwaltung - Rainer Neubert
  • Autohaus Pfüller | Stollberg
  • Andreas Scheibner - Mietwagen und Taxi

219 Artikel | 42 Kommentare - Artikel RSS-Feed | Kommentar RSS-Feed | Facebook | Google+

© 2013-2018 Lugauer SC e. V. - Alle Rechte vorbehalten

Theme 'ACHT' von Oliver Gast,  angepasst von DJS Ringo Reinhold

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgesendet - E-Mail Adresse prüfen!
E-Mail-Überprüfung gescheitert. Bitte noch einmal versuchen.
Deine Webseite kann leider keine Beiträge via E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: