Am 25./26. Januar 2025 veranstaltete der TSV Elektronik Gornsdorf den 1. ERGO-Hallencup in der Drei-Felder-Halle in Stollberg. Während 7 Aktive der F-Jugend am Samstag am Funino-Festival teilnahmen,




trat die E1-Jugend am Sonntag an.
Die acht teilnehmenden Mannschaften wurden an diesem Sonntag in zwei Gruppen aufgeteilt und absolvierten ein ausgeglichenes und spannendes E-Jugend-Hallenturnier. Der LSC, der nach sehr guten Leistungen zu Beginn der Hallensaison (Platz 1 in Hohenstein-Ernstthal und Platz 2 in Lugau), in den letzten beiden Wochen nur die Plätze 5 in Aue und 6 in Burkhardtsdorf belegte, traf im ersten Gruppenspiel auf die SG Auerbach/Hormersdorf. Wir setzten den Gegner von Anfang an unter Druck und so fielen die Tore zwangsläufig. Mit einem 3:0 starteten wir erfolgreich ins Turnier. Nun mussten wir gegen den FSV Blau-Weiß Schwarzenberg ran. Diesmal gerieten wir in Rückstand, konnten aber nach zahlreichen Torchancen noch zum 1:1 ausgleichen. Im letzten Gruppenspiel gegen Gornsdorf II gingen wir nach wenigen Sekunden in Führung und brachten dieses 1:0 über die Zeit. Als Gruppensieger traf das Team im Halbfinale auf den FSV Schlema. Wir traten erneut spielerisch aggressiv auf und konnten dieses Spiel mit 2:0 für uns entscheiden. Im Finale ging es gegen den bis dahin unbesiegten FC Stollberg. Es entwickelte sich ein sehr spannendes Duell. Nachdem wir das 1:0 erzielen konnten, versuchten die Stollberger, unbedingt den Ausgleich zu erzielen. Nach einer 2-Minuten-Zeitstrafe für unseren Torwart nach Handspiel außerhalb des Strafraumes, wurde es noch einmal hitzig. Aber wir kämpften grandios bis zum Schlusspfiff und behielten in diesem Endspiel die Oberhand. Am Ende stand bei nur einem Gegentor im gesamten Turnier der Gesamtsieg, den man vorher nicht unbedingt erwarten konnte. Vor allem im kämpferischen und im taktischen Bereich war es eine tolle Leistung. Unser Spielmacher Phileas Gruner wurde von den Trainern zum besten Spieler des Turniers gewählt.



Während des Turniers konnte man sich mit Wienern, belegten Brötchen, Kuchen, Süßigkeiten und verschiedenen Getränken stärken. Herzlichen Dank an den Veranstalter aus Gornsdorf für dieses schöne Hallenturnier!
Auch die weiteren Spieler der F-Jugend nahmen am Sonntag am Hallenturnier der SpVgg Blau-Weiß Chemnitz in der Sporthalle der Diesterwegschule in Chemnitz teil. Auch hier wurde in zwei Gruppen gespielt, wobei der LSC auf die zwei und dritte Mannschaft des Gastgebers sowie auf Germania Chemnitz traf. Während das Auftaktspiel gegen die spielstarke dritte Mannschaft mit 0:3 aus unserer Sicht endete, konnte sich das Team anschließend mit 1:0 gegen die zweite Auswahl der Spielvereinigung sowie mit 2:1 gegen Germania durchsetzen und so den Einzug ins Halbfinale sichern. Dort traf der LSC dann auf den späteren Turniersieger und konnte nur anfänglich dem Ansturm auf sein Tor etwas entgegensetzen. Am Ende siegte Fortuna Chemnitz verdient mit 4:0, sodass es im kleinen Finale um den Bronzerang ging. Dort trafen wir auf die erste Mannschaft der Gastgeber. In einer spannenden Partie stand es am Ende der regulär zu spielenden 10 Minuten torlos 0:0, sodass der dritte Platz im 7m-Schießen ermittelt werden musste. Leider ging ein Lugauer Schuss neben das Handballtor, während die Schützen der SpVgg Blau-Weiß konsequent verwandelten, sodass uns am Ende der etwas undankbare vierte Platz blieb. Auch in Chemnitz ging die Einzelwertung des besten Spielers nach Lugau. Adrian Fröber freute sich über die Ehrung für seinen energiegeladenen Einsatz auf dem Parkett.




Es war auch für die F-Jugend ein spannendes Turnierwochenende, beim dem alle Mannschaftsmitglieder Erfahrungen sammeln konnten und trotz einigen Frusts über die Platzierung viel Spaß am Fußballspielen hatten.
Ein herzlicher Dank geht ebenfalls an die Veranstalter in der großen Stadt. Auch bei der Spielvereinigung konnte man sich mit Wienern, Bockwürsten, Kuchen, Süßigkeiten und verschiedenen Getränken stärken. Die Organisation hat gestimmt. (DK/SG)