Zum Inhalt springen

Erfolgreiche Deutsche Meisterschaft in Lugau..

  • von

Am Wochenende, den 9. bis 11. Mai 2025 fand, wie auch schon im Vorjahr, die Deutsche Meisterschaft im Hundesport auf dem Fußballplatz des Lugauer SC statt.

Die Vereine, der RSV 2000, Ortsgruppe Lugau und der Lugauer Sportclub organisierten und gestalteten gemeinsam die Deutsche Meisterschaft zu einem großartigen Event für den Hundesport. Bei herrlichem Wetter und unter den Augen zahlreicher Zuschauer zeigten die insgesamt 23 Deutschen und Belgischen Schäferhunde mit ihren Hundeführern hervorragende Leistungen im Fährtenlesen und im Hundeschutzdienst. Nicht zu unterschätzen ist auch die Leistung der Helfer beim Schutzdienst, welche unter anderem die Hunde aus dem Vollsprint abfangen mussten.

Nach dem freien Training am Freitag sowie abwechslungsreichen Wettkämpfen am Samstag und Sonntag konnten am Sonntagnachmittag die besten Leistungen ausgezeichnet werden. Den 3. Platz mit 292 Punkten und damit auch die Auszeichnung für den besten Belgischen Schäferhund erzielte Irina Rasenberger mit „working-dog Gwendolin“. Den 2.Platz mit 293 Punkten erreichte Christine Schmidt mit „Bella Bixe vom Langenauer Forst“. Sieger und damit zum 3. Mal in Folge Deutscher Meister wurde der amtierende Weltmeister Peter Kaspereit mit seinem Hund „Kuno vom Hause Siegerblut“. Kuno wurde damit auch noch zum besten Deutscher Schäferhund gekürt.

Vom Lugauer Hundesportverein waren noch weitere Teilnehmer am Start. David Bauerfeind mit „Blue vom Schloss Wolfenstein“ erreichte Platz 5, Jeannette Rather mit „Clemens Sonnenschein aus Mircwidu“ wurde 11., Ines Meißner-Zange mit „Anita von der Keilhaue“ und Bernhard Lenk mit „Maja vom Gleisdreieck“ belegten die Plätze 17 und 18. Kevin Grehl mit „Spitting Fire`s Hetty“ und Marcel Soblik mit “Zauberhafte 17 vom Holzhäuser Flur“ konnten leider nicht alle Prüfungen beenden und landeten außerhalb der Wertungsplätze.

Der Vorstand des RSV 2000, die Teilnehmer und Gäste, sowie der Lugauer SC zeigten sich begeistert von der Organisation und Durchführung dieses Events und hoffen auf eine Wiederholung in den nächsten Jahren.

Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern, die zum Erfolg dieses Events beigetragen haben. Auch ein Dankeschön an den Lugauer Bürgermeister Herr Weikert, der am Freitagabend zur Auslosung zugegen war und ein paar Worte an die Teilnehmer der Deutschen Meisterschaft richtete. (KHL/AL)

Jetzt bist du gefragt - Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.