Bevor der Verein ab dem 01.07.2025 in nunmehr vier Jugendaltersklassen (G- bis D-Jugend), teils in Spielgemeinschaft mit dem SV Fortuna Niederwürschnitz, und zudem erstmals wieder mit einer eigenen Herrenmannschaft im Spielbetrieb (dazu demnächst mehr) in die neue Saison 2025/2026 startet, hat der Lugauer SC – wie auch schon in den Vorjahren – am 21.06.2025 ab 16.00 Uhr mit seinen derzeitigen Teams einschließlich der Angehörigen unserer Kicker sowie mit seinen Unterstützern Saisonabschluss gefeiert.






Wie immer gab es für unsere Aktiven viel zu erleben. Nicht nur verschiedene Spiele mit dem runden Leder gehörten zum Programm. Selbstverständlich stand wieder eine Hüpfburg zur intensiven Nutzung zur Verfügung. Im Gummi-Pool konnte man bei sommerlichen Wetter wunderbar seinen Nachbarn nass machen.








Für unsere Spieler gab es ein Saisonabschlussgeschenk..ihre orginalen LSC-Spielersocken.


Was wäre der Saison-Abschluss ohne tolles Essen und Getränke. Um 18.00 Uhr gab es für die Fußballkinder Pizza. Zudem wurde gegrillt und die Eltern unserer Kids hatten wieder jeder Menge tolle Obst- und Salatspezialitäten sowie sonstige Leckerein mitgebracht.





Mittlerweile traditionell ist auch das Anschneiden der LSC-Eistorte, die diesmal um Eisbomben erweitert war.



Fehlen durften natürlich auch nicht das Zubereiten von Stockbrot in der Feuerschale bei Musik und die vielen guten Gespräche zwischen Eltern, Trainern und sonstigen Vereinsverantwortlichen.










Den Abschluss nach einem langen Feiertag bildete das Zelten unserer ältestens Jugendspielerinnen und -spieler auf dem Gelände mit anschließendem gemeinsamen Frühstück am Sonntag.

Wir danken den Organisatoren unserer Abschlussfeier für ihren großartigen Einsatz. Der Verein dankt zudem seinen Trainern und Übungsleitern, den im Vorstand tätigen Mitgliedern, seinen Sponsoren sowie allen weiteren Unterstützern, die mit großem Engagement dabei geholfen haben, der Saison einen erfolgreichen Verlauf zu geben. Wir hoffen auf eine ebenso erfolgreiche nächste Serie 2025/2026. (DK)