Der als Abschlussturnier unserer D-Jugend geplante Sommer-Cup 2022 in Grünhain-Beierfeld ist zu einem beachtlichen Auftakt der Spielgemeinschaft Niederwürschnitz/Lugau geworden, in der die D-Jugend des Vereins in der nächsten Saison präsent ist.

Wie in dieser Serie schon passiert, konnte die D-Jugend des LSC mit Mike-Leon, Nelson, Cedrik, Constantin, Albrecht und Liam keine komplette Mannschaft auf dem Kunstrasen im Spiegelwaldstadion in Grünhain-Beierfeld in Aktion bringen. Aus diesem Grund wurden die Jungs von unserem zukünftigen Partner tatkräftig unterstützt. Die Fortuna schickte fünf hochengagierte Spieler mit ins Rennen.
Dementsprechend konnten die Jungs auch gegen den als VfB Grünhain-Beierfeld 2 firmierenden Mannschaftsteil des Gastgebers zwar gut mithalten. Allerdings fehlte es noch am gemeinsamen Zusammenspiel, sodass ein Spiel nach vorn nur gelegentlich entstand, das zudem trotz einzelner Chancen zu keinem Tor führte. Die Gegner setzten die Spielgemeinschaft sehr unter Druck. Unser Torwart aus dem Kreise der Niederwürschnitzer hatte viel zu tun, parierte aber wiederholt hervorragend. Leider gelang es dem Gegner in der letzten Minute der Spielzeit, die Jungs mit 0:1 in den Rückstand zu bringen, sodass die Partie verloren ging.
Im darauffolgenden Match gegen VfB Grünhain-Beierfeld 1 sah die Sache dann aber schon ganz anders aus. Das Zusammenspiel klappte hervorragend, alle setzten sich für den Sieg ein und so gelang es, innerhalb der 15 Minuten komfortable vier Treffer (2x Albrecht, 1x Constantin und 1x Mike-Leon) zu erzielen, ohne dass die Mannschaft einen Gegentreffer einstecken musste.
Um einen guten Platz zu sichern, ging es in der dritten und letzten Partie darum, gegen die starke Eintracht aus Bermsgrün zu bestehen. Diese hatte sich in den Spielen zuvor schon als Anwärter für den Turniersieg empfohlen. Die gesamte Spielgemeinschaft stemmte sich aber gegen die anstürmenden Bermsgrüner, störte deren Spiel immer wieder und konnte so ein 0:0 über die Zeit bringen, was am Ende für den 2. Turnierplatz hinter den Bermsgrünern reichte. Eine tolle Leistung.
Unser Torwart hatte sich zudem für die Auszeichnung des besten Keepers empfohlen, zog dann aber leider im notwendigen Stechen, das durch drei Schüsse auf die beiden als Anwärter auserkorenen Torhüter entschieden wurde, den Kürzeren.
Das Blitzturnier war ein schöner Abschluss für unsere D-Jugend und zugleich ein Blick nach vorn in die neue Saison, in der die Lugauer Jungs mit den Niederwürschnitzern zusammen um Punkte in der Tabelle kämpfen werden. Leider muss sich die Lugauer Mannschaft zuvor von mehreren ihrer Spieler der letzten Saison verabschieden. Wir wünschen diesen alles Gute! (DK).