(N)Ettikette
dass man das noch sagen muss…
Der LSC erwünscht ausdrücklich eine rege Nutzung seines Gästebuchs.
Kürzlich versuchte Einträge in diesem Gästebuch machen es aber leider nötig, (N)Ettikette zu formulieren.
- Bedenke stets, dass dein Beitrag von allen Usern gelesen werden kann.
- Beziehe dich in einem Kommentar auf einen konkreten Artikel oder eine konkrete Situation. Nimm klar Stellung und belege deinen Standpunkt mit konkreten Argumenten.
- Formuliere deinen Kommentar freundlich, vor allem aber sachlich und respektvoll.
- Wir wollen eine klare direkte Diskussion, nutze daher deinen Namen und kein Pseudonym und bleibe keinesfalls namenlos.
Die Verantwortlichen für Öffentlichkeitsarbeit beim Lugauer SC, Bert Harmuth und Kay Hertel sowie der Webmaster, behalten sich vor, Kommentare, die diese (N)Etikette nicht beachten, zu löschen. (K13)
Hallo Sportfreunde,
wir suchen einen Gegner zum Testen in der Vorbereitung Winter 2018!
Bei Interesse einfach melden!
Sportliche Grüße
Benedix
SV IKA Chemnitz
TEL. 01622514862
Hallo Freunde vom LSC, Hallo E-Junioren,
als völlig neutraler Zuschauer (Gast aus Leipzig) habe ich am heutigen 04.03.17 einen starken Turnierauftritt von Euch gesehen, der den 1. Platz verdient hätte. Auch wenn die knappen Sieger ebenso ansehnlichen Fußball spielten, blieb jedoch der bittere Beigeschmack, dass der Burkhardtsdorfer 10er in so gut wie jedem Zweikampf unsauber agierte. Das hat in einer E-Jugend bei einem Freundschaftsturnier auf Kreisebene absolut nichts verloren und fiel auch anderen Zuschauern unangenehm auf. Dass die Schiedsrichter unauffällig und tolerant pfiffen, tat dem Spielfluß gut und war der AK völlig angemessen – hier jedoch hätte deutlich eingegriffen werden müssen, da viele Aktionen am Rand der Tätlichkeit (und kaum zu übersehen) waren.
Trotzdem großes Lob an das Team, besonders an den ganz, ganz starken Torhüter Noah (laut Mannschaftsfoto eigentlich Feldspieler!), der für mich die kompletteste Leistung (Linie, Strafraum, Spieleröffnung, Aufmerksamkeit) des Turniers ablieferte.
Viel Erfolg für die Rückrunde
Tom E. Fischer
Hallo Jungs vom LSC!
Ich grüße euch! Vor allem die alten Kameraden aus dem ganzen Verein die 2007 beim Mega Aufstieg dabei waren!!!! War ein Super Jahr! Viel Erfolg in der Rückrunde und viele grüße an alle!!!
Euer Kessel…
Glück auf..
Eine Info für das Spiel Alte Herren am 14.08.15 in Brünlos. Der Anstoß verschiebt sich auf 19.00 Uhr.
Gruß
Alten Herren TSV Brünlos
einen gruß an all meine früheren mitspieler der jugendbezirksliga mannschaft..jens neef,steffen günther uwe hilbert trainer wolfgang mehlhorn ……und viele andere. das war eine richtig geile zeit.vorallem der pokalsieg gegen BMK. gruß peter,käßemodel
Hallo LSCer,
herzlichen Glückwunsch zur Wahl des neuen Vorstandes. Mögen eure Vorstellungen der Vereinsführung fruchten und zum Erfolg eurer Mannschaften beitragen.
Hallo Leuts,
also zuerst muss ich einmal sagen das ich es nicht Fair finde das ich hier in irgendwelche Unnötigen Diskussionen rein gezogen werde. Ich habe den verein verlassen weil „nicht“ mit offenen Karten gespielt wurde und von einem Leistungsprinzip konnte man da in keiner weise reden. Mehr möchte ich dazu nicht sagen. Ich hoffe es geht irgendwann mal richtig Bergauf mit dem LSC, nicht nur Sportlich!
Sport Frei…
Hallo LSC´ler,
Glückwunsch zum Aufstieg, ich hoffe ihr könnt euch nächste Saison dort oben halten, was mit den „alten Leuten“ sicherlich schwer wird. Man kann nur hoffen das ihr mal ein paar hungrige Spieler holt, und keine Vollmanns mit fast 50.
Hallo Uli,
vielen Dank für Deine Glückwünsche. Natürlich werden die Spieler & die Verantwortlichen vom LSC alles versuchen, die Klasse zu halten. Was mir nicht gefällt, ist, dass jetzt, wie schon am Anfang der Saison, viele schimpfen über die “alten” Spieler. Aber ist euch Kritikern auch bewusst, dass wir ohne “die Alten” den Aufstieg vielleicht nicht erreicht hätten? Und gegen unseren Vollmann, Thom zu schießen wird wohl langsam zur Tradition? Dass der Freitag, Bernhard den Verein vor der Saison verlassen hat, ist nur dem geschuldet, dass er wusste, hier auf Grund des Leistungsprinzipes nur die Nummer 2 zu sein.
Also, hört auf zu Meckern und freut euch auf die kommende Saison mit spannenden Spielen und sowohl jungen als auch erfahrenen Spielern in unseren Reihen.
@Bert: wenn so viele Kritik an ihm üben, wird wohl was dran sein. Ich will auch nicht auf ihm rum reiten, nur irgendwann brechen die älteren weg und dann steht ihr wieder da. Nehmt euch doch mal das Prinzip Oelsnitz und Neuwürschnitz, die mit jungen Leuten viel Erfolg hat.
Liebe Fußballerinnen,
Vielleicht ist es euch auch schon einmal aufgefallen. Durch die sinkende Anzahl an Spielerinnen im Frauenbereich, können immer weniger Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen. Durch weitere Fahrtwege (auch schon in der Bezirksliga) ist die finanzielle Organisation schwierig. Konflikte entstehen, wenn sich Spielgemeinschaften bilden – und ihr seid unzufrieden in eurem Verein?
Bitte helft mir dabei, Ursachen herauszufinden und nehmt an meiner Masterarbeit teil!
Unter https://www.soscisurvey.de/zufriedenheitfrauenfussball/ könnt ihr bis Ostern den Fragebogen erreichen. Eure Daten werden anonymisiert und dienen selbstverständlich nur der Forschung.
Seid ihr daran interessiert, den Frauenfußball in Sachsen weiter voranzutreiben? Dann nehmt euch etwa 10 Minuten Zeit und gebt eure Meinung ab!
Bei Fragen und Anregung stehe ich euch gern unter tina.liebold@s2007.tu-chemnitz.de zur Verfügung.
Vielen Dank,
Tina Liebold
Hallo liebe Sportfreunde vom LSC! Herzliche Grüße aus Turkmenistan sendet Euch Maik T. Ich finde Eure neue Seite ganz toll. Ich kann die Spiele zwar nur ganz selten sehen, aber im Netz verfolge ich sie immer. Lasst Euch von Aussenstehenden nicht von Eurem Konzept abbringen. Auf das Geschwätz anderer zu hören bringt Euch sowieso nichts. Macht weiter so, dann klappt es auch mit dem Aufstieg!
Salü zame.
Habt ne schöne neue Seite zusammen gestellt Jungs. Noch ein paar Fotos mehr von allen Mannschaften und die Seite ist super.
Es ist recht ruhig geworden im Gästebuch, seit dem die Mannschaft sich nach oben gekämpft hat. Ich kann zwar die Spiele nicht sehen und bin immer auf die Spielberichte angewiesen, aber diese alten Säcke die man geholt hat, scheinen ja ganz gut zu funktionieren.
Ich hoffe, dass alle Verantwortlichen so weiter arbeiten und wünsche allen Mannschaften maximalen Erfolg.
Mfg Holger
Um hier mal was positives zu schreiben…
Eine sehr schicke Seite ist das! Der Hinweis auf der alten Homepage: „neue professionelle Homepage“ ließ ja viel erwarten, aber ich wurde nicht enttäuscht.
Im Gegenteil, ich fand sogar heraus, dass ein gewisser Ringo Reinhold zu euch gehört, allerdings nicht wieso er mir SMS schreibt, dass er nicht zum Training kommen kann, woher er überhaupt meine Handynummer hat und ob das tatsächlich sein richtiger Name ist!?
Ansonsten wünsche ich viel Glück diese Saison.
Hallo Gegge_OFC,
vielen Dank für dein Lob. Jetzt steht auch mal was gutes hier im Gästebuch.
Ja, mich gibts wirklich und nun weiß ich auch, wem ich per SMS geschrieben habe. Kann ich kurz begründen. Ich habe einfach mal Herrn http://www.gooogle.de gefragt und da habe ich eine Telefonnummer mit entsprechenden Namen gefunden. Allerdings hab ich das leider mit unseren Trainer verwechselt.
Dem OFC auch viel Erfolg
Schön, dass es endlich mal einen gibt, der mit seinem Namen seine Meinung hier niederschreibt. Aber leider kann ich Deine Meinung zur Nachwuchsarbeit nicht verstehen. Wir haben vor ca. 18 Monaten hier begonnen, etwas auf die Beine zu stellen. Vorletzte Saison gabe es nur eine Nachwuchsmannschaft beim LSC. Letzte Saison hatten wir schon eine F- und eine E-Jugend. Und kommende Saison spielen wir mit 5 (!) Nachwuchsmannschaften. Also, wenn das kein Fortschritt ist, weiß ich auch nicht weiter. Und alle Mannschaften im Nachwuchsbereich wurden vom Verein ordentlich ausgestattet, das werden sicherlich auch die Eltern unserer Kids bestätigen. Was ich vermisse, sind Leute, die mit anpacken wollen (egal in welcher Funktion) anstatt nur den Verein und damit auch den Vorstand zu kritisieren. Denn genau an dieser Stelle tritt das große Schweigen ein. Schade.
Re. Bert Hartmuth
Eigentlich wollte ich mich an dieser Diskussion nicht mehr beteiligen, aber eins will ich noch los werden. Wieso sollen sich Spieler der Ersten Mannschaft, welche sowieso Abwanderungsgedanken hatten/haben, an einer Diskussion über die Zukunft beim LSC beteiligen?? Und es stimmt, dass junge, hungrige und auch noch gut ausgebildete Spieler nicht Schlange stehen beim LSC, das ist aber bei den wenigsten Vereinen in der Region der Fall. Deshalb sollte, wie bereits in einem anderen Kommentar erwähnt, die Vereinsarbeit mehr auf den Nachwuchs ausgerichtet sein und vielleicht nicht jede Saison z.B. neue Trikotsätze für die Erste Mannschaft beschafft werden, nur weil man plötzlich festgestellt hat, dass die Vereinsfarben eigentlich blau und weiß sind ?! Die Euros könnten doch meiner Meinung nach viel besser angelegt sein. Fragt mal die Eltern unserer Jüngsten, wieviel Zeit und Geld sie selbst investieren, um den Kindern ihren Sport zu ermöglichen (Fahrtkosten, Ausrüstung..) Bei anderen Vereinen funktioniert das doch auch und nur so hält man alle bei der Stange. Trotz allem, der Schnitt im Männerbereich ist nun gemacht und ich wünsche allen Aktiven, dass es dieses Jahr wieder bergauf geht…und das meine ich durchaus ernst. SH
Hallo LSC´ler,
doch, doch, es gab eine Einladung für die 1. und 2. Mannschaft zum Gespräch über die Zukunft des LSC und den jeweiligen Meinungen der Spieler. Leider waren dieser Einladung nur 4 Spieler der 1. Mannschaft gefolgt!!! Auf Grund der beruflichen Tätigkeiten des Vorstandes ist es für diesen unmöglich, alle Spieler zu Hause zu besuchen und dabei noch den roten Teppich auszurollen. Also, hört euch mal um, wer dieser Einladung gefolgt ist und wer nicht. Tja, und ob der Martin nach Gersdorf geht oder nicht –> zum damaligen Zeitpunkt hat er sich nicht klar positioniert. Schade!